Gersau-/Ingenbohl-Stadium
Darstellung und Status
- Farbe CMYK
- N/A
- Farbe RGB
- R: 200 G: 255 B: 255
- Rang
- glaziales Stadium (Eiszeitstratigraphie)
- Gebrauch
- Element ist in Gebrauch
- Status
- lokaler Begriff (informell)
Nomenklatur
- Deutsch
- Gersau-/Ingenbohl-Stadium
- English
- Gersau/Ingenbohl stage
- Herkunft des Namens
- Historische Varianten
-
Gersau-Stadium, Ingenbohl-Stadium (Buxtorf 1916, Hantke 1987), Gersau/Ibach-Ingenbohl-Stadium = Gersauer Stadium = Gersauer Moräne + Endmoräne von Ingenbohl (Hantke 1970), Gersau-/Ingenbohl-Stadium (Hantke et al. 2011)
Alter
- Alter Top
-
- Spätes Pleistozän
- Alter Basis
-
- Spätes Pleistozän
Geografie
- Geographische Verbreitung
- Unterseeischer Stauwall, der aus dem 125 m tiefen Seebecken W von Brunnen beim Chindli bis auf 50 m unter den Wasserspiegel emporsteigt.