Fidersberg-Schichten

Darstellung und Status

Farbe CMYK
N/A
Farbe RGB
R: 125 G: 125 B: 125
Rang
lithostratigraphische Einheit
Gebrauch
Element ist nicht in Gebrauch
Status
späteres Synonym (nicht mehr verwendet)

Nomenklatur

Deutsch
Fidersberg-Schichten
Français
Couches du Fidersberg
Italiano
Strati del Fidersberg
English
Fidersberg Beds
Herkunft des Namens

Fidersberg = Fidisberg (SZ)

Historische Varianten

Fidersberg-Schichten (Bolli 1944), Fidersbergschichten (Briegel 1972, Föllmi & Ouwehand 1987)

Beschreibung

Mächtigkeit
bis über 3 m

Alter

Alter Top
  • Cénomanien
Bermerkungen zu Top

?

Alter Basis
  • Cénomanien
Bermerkungen zu Basis

?

Paläogeografie und Tektonik

Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
Herkunftstyp
  • sedimentär

Referenzen

Erstdefinition
Bolli Hans (1944) : Zur Stratigraphie der Oberen Kreide in den höheren Helvetischen Decken. Eclogae geol. Helv. 37/2, 217-328

Bis über 3m mächtiger dunkler, graubrauner, knolliger Kalk mit dünnen mergeligen Zwischenlagen und feiner Glaukoniteinstreuung. S.305

zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu