Lignite d'Armoy

Zurück zu Gravier des Dranses

Darstellung und Status

Farbe CMYK
(17%,0%,25%,6%)
Farbe RGB
R: 200 G: 240 B: 180
Rang
lithostratigraphische Einheit
Gebrauch
Element ist in Gebrauch
Status
lokaler Begriff (informell)
Diskussion des Status

Nomenklatur

Deutsch
Armoy-Lignit
Français
Lignite d'Armoy
Herkunft des Namens

Armoy (Haute-Savoie, France)

Historische Varianten

Tourbe d'Armoy (Burri 1963, Vial 1976, Brun 2000), lignites d'Armoy = tourbes d'Armoy = paléosol d'Armoy (Arn 1984, 1985 et 1992), Tourbes de la mine d'Armoy (Arn 1984 et 1992)

Alter

Alter Top
  • Spätes Pleistozän
Alter Basis
  • Spätes Pleistozän
Datierungsmethode

Wurm précoce (interstades d'Odderade et de Dürnten = 60'000 BP ; Arn 1984 et 1992)

Referenzen

Neubearbeitung
Arn Robert (1984) : Contribution à l'étude stratigraphique du Pléistocène de la région lémanique Thèse, Université de Lausanne, 307 pages

p.20

zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu