Unterer Dogger (des Juragebirges)
Darstellung und Status
- Index
- a2-i1
- Farbe CMYK
- N/A
- Farbe RGB
- R: 125 G: 125 B: 125
- Rang
- lithostratigraphische Einheit
- Gebrauch
- Element ist nicht in Gebrauch
- Status
- obsoleter Begriff (nicht mehr verwendet)
- Diskussion des Status
Nomenklatur
- Deutsch
- Unterer Dogger (des Juragebirges)
- Français
- Dogger Inférieur (du Jura)
- Italiano
- Dogger Inferiore
- English
- Lower Dogger (of the Jura Range)
- Historische Varianten
- Unterer Dogger (Bartholet 1964)
Beschreibung
- Beschreibung
- "Wechselfolge von spätigen, oft eisenschüssigen und teilweise oolithischen Kalken, Tonen und Mergeln" [Gürler et al. 1987 S.11]
- Mächtigkeit
- 70-100 m
Hierarchie und Abfolge
- Obergrenze
- Diachrone, graduelle Übergang von Sandkalke zum Oolith.
- Stratigraphische Diskussion
- Murchisonae-Sauzei-Sowerbyi
Alter
- Alter Top
-
- mittleres Bajocien
- Alter Basis
-
- spätes Aalénien
Paläogeografie und Tektonik
- Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
-
-
Jura
:
Juragebirge
-
Jura
:
- Herkunftstyp
-
- sedimentär
- Metamorphose
- unmetamorph