Sables de Chagny
Darstellung und Status
- Farbe CMYK
- (0%,0%,0%,100%)
- Rang
- lithostratigraphische Formation
- Gebrauch
- Element ist in Gebrauch
- Status
- informeller Begriff
Nomenklatur
- Deutsch
- Chagny-Sande
- Français
- Sables de Chagny
- English
- Chagny Sands
- Herkunft des Namens
-
Chagny (France), près de Beaune
- Historische Varianten
-
Sables de Chagny (Depéret et al. 1923, Denizot etal. 1957), Sande von Chagny = Chagnysande (Liniger & Hofmann 1965), Formation supérieure de la Forêt de Chaux > niveau de Chagny (BRGM-Doubs)
Komponenten
Fossilien
- Säugetiere
Tapir, Mastodon, Elephas meridionalis
Alter
- Alter Top
-
- spätes Pliozän
- Alter Basis
-
- spätes Pliozän
- Datierungsmethode
-
Villafranchien ancien (Bourdier et al. 1956)
Geografie
- Geographische Verbreitung
- Fossé de Bresse.
Paläogeografie und Tektonik
- Herkunftstyp
-
- sedimentär
- Metamorphose
- unmetamorph