Couches de Cellières

Darstellung und Status

Farbe CMYK
(0%,0%,0%,100%)
Rang
lithostratigraphische Einheit
Gebrauch
Element ist in Gebrauch
Status
informeller Begriff

Nomenklatur

Deutsch
Cellières-Schichten
Français
Couches de Cellières
Italiano
Strati di Cellières
English
Cellières Beds
Herkunft des Namens

Village de Cellières (France), vallée du Giffre

Historische Varianten

couches de Cellières = calcaires sublithographiques à horizons détritiques (Kindler 1988, Jeanbourquin et al. 1992)

Alter

Alter Top
  • mittleres Paläozän
Alter Basis
  • frühes Paläozän
Bermerkungen zu Basis

Paléocène basal

Paläogeografie und Tektonik

Paläogeografie
Valais-Ozean
Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)

Referenzen

Neubearbeitung
Jeanbourquin Pascal, Kindler Pascal, Dall'Agnolo Stephan (1992) : Les mélanges des Préalpes internes entre Arve et Rhône (Alpes occidentales franco-suisses). Eclogae geol. Helv. 85/1, 59-83

p.70: [Mélange suprahelvétique supérieur] des brèches à éléments de calcaires fins et de dolomies, apparaissant avec des calcilutites dont l'âge serait paléocène inférieur (couches de Cellières, Kindler 1988);

zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu