Formazione di Cassa del Ferro

Darstellung und Status

Farbe CMYK
(0%,0%,0%,100%)
Rang
lithostratigraphische Formation
Gebrauch
Element ist in Gebrauch
Status
lokaler Begriff (informell)

Nomenklatur

Deutsch
Cassa-del-Ferro-Formation
Français
Formation de Cassa del Ferro
Italiano
Formazione di Cassa del Ferro
English
Cassa del Ferro Formation
Herkunft des Namens

Monte Cassa del Ferro (Italia)

Historische Varianten
formazione di Cassa del Ferro (Pozzi 1959)

Beschreibung

Mächtigkeit
900 m (Pozzi 1959)

Alter

Alter Top
  • Norien
Alter Basis
  • Norien

Referenzen

Erstdefinition
Pozzi Renato (1959) : Studio stratigrafico del Mesozoico dell'Alta Valtellina (Livigno, Passo del Stelvio). Riv. Ital. Paleont. 65/1, 3-54
  • Strati di Ponte del Gallo

    Name Origin

    Ponte del Gallo = Punt dal Gall (GR)/(Italia)

    Rang
    lithostratigraphische Einheit
    Status
    lokaler Begriff (informell)
    Kurzbeschreibung
    Zona calcareo-dolomitica superiore della Fm. di Cassa del Ferro.
    Age
    Norien
  • «Quattervals-Kalk» s.s.

    Name Origin

    Piz Quattervals (GR), Zernez

    Rang
    regionale Fazies
    Status
    inkorrekter Begriff (jedoch informell gebraucht)
    Kurzbeschreibung

    Charakteristische kalkige Fazies des mittleren Teils (und Hauptmasse) der Quattervals-Fm.: Wechsellagerung von schwarzen Kalkschiefer und härteren, hell anwitternden Kalkbänken.

    Age
    Norien
  • Pra-Grata-Member

    Name Origin

    Cima di Prà Grata (Italia), in der M.-del-Ferro-Gruppe

    Rang
    lithostratigraphisches Member (Subformation)
    Status
    informeller Begriff
    Kurzbeschreibung

    Auffallend regelmässige Wechsellagerung von hell angewitterten, dickbankigen, mikrosparitischen Kalken und Dolomiten mit dünnbankigen, dunkelgrauen Kalken im unteren Teil der Quattervals-Fm. Die Kalke entsprechen mehr oder weniger denjenigen der Rest der Formation, mit denselben Brekzien und Verkieselungen. Die Dolomite gleichen denjenigen der Hauptdolomit-Fm., sind aber oft dünner gebankt. Häufig überwiegen in den tieferen Teilen des Pra-Grata-Mb. die Kalke und in den höheren Teilen die Dolomite.

    Age
    Mittleres Norien
  • Spöl-Schichten

    Name Origin

    Fluss Spöl (GR)

    Rang
    lithostratigraphische Einheit
    Status
    lokaler Begriff (informell)
    Kurzbeschreibung

    Zona calcareo-dolomitica di base della Fm. di Cassa del Ferro.

    Age
    Norien
  • Strati del Môt e Sottostelvio

    Rang
    lithostratigraphische Einheit
    Status
    lokaler Begriff (informell)
    Kurzbeschreibung
    Dolomie grigio-azzurre in banchi molto brecciati.
    Age
    Norien
zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu