Calcari di Carenno

Darstellung und Status

Farbe CMYK
(0%,0%,0%,100%)
Rang
lithostratigraphische Einheit
Gebrauch
Element ist in Gebrauch
Status
obsoleter Begriff (nicht mehr verwendet)

Nomenklatur

Deutsch
Carenno-Kalk
Français
Calcaire de Carenno
Italiano
Calcari di Carenno
English
Carenno Limestone
Herkunft des Namens

Carenno (Italia), Val d'Erve / Lecco

Historische Varianten

Lias inferiore di Carenno (Parona 1884), Calcari di Carenno (Parona 1898, dal Piaz & Trevisan 1956, Rutsch et al. 1966)

Komponenten

Fossilien
  • Ammoniten

Alter

Alter Top
  • Sinémurien
Alter Basis
  • Sinémurien
Datierungsmethode

Zona a Schlotheimia angulata

Paläogeografie und Tektonik

Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
Herkunftstyp
  • sedimentär

Referenzen

Erstdefinition
Parona C.F. (1898) : Contribuzione alla conoscenza delle ammoniti liassiche della Lombardia. Mém. Soc. paléont. Suisse 25
Neubearbeitung
Rutsch R. F., ... (1966) : Alpes suisses et Tessin méridional. Lexique stratigraphique international, vol. 1 Europe, fasc. 7c

Calcari di Carenno und Formazione di Moltrasio (Lexique Strat. Int. II11) gehören in die Serie der Lombardischen Kieselkalke. Die Ausdrücke bezeichnen jedoch lediglich paläontologisch wichtige Lokalitäten und sind als stratigraphische Begriffe ungeeignet.

zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu