Écaille de Brécorens-Lucinges

Darstellung und Status

Farbe CMYK
N/A
Farbe RGB
R: 241 G: 239 B: 237
Rang
tektonische Schuppe
Gebrauch
Element ist in Gebrauch
Status
informeller Begriff

Nomenklatur

Deutsch
Brécorens-Lucinges-Schuppe
Français
Écaille de Brécorens-Lucinges
Italiano
Scaglia di Brécorens-Lucinges
English
Brécorens-Lucinges Slice
Herkunft des Namens

Bellevue (France), ENE Lucinges

Historische Varianten

écaille de Bellevue

Hierarchie und Abfolge

Untergeordnete Einheiten

Paläogeografie und Tektonik

Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
Herkunftstyp
  • tektonisch
  • Formation de Bellevue

    Name Origin

    Bellevue (France), ENE Lucinges

    Rang
    lithostratigraphische Einheit
    Status
    lokaler Begriff (informell)
    Gültiger Begriff
    Hilfern-Formation
    Age
    "mittleres Oligozän" (Rupélien/Chattien)
    • Conglomérat de Bellevue

      Name Origin

      Bellevue (France), ENE Lucinges

      Rang
      lithostratigraphische Einheit
      Status
      lokaler Begriff (informell)
      Gültiger Begriff
      Cucloz-Sandstein
      Kurzbeschreibung
      Grès et micro-conglomérat polymicte de l'écaille la plus interne de la Molasse subalpine au pied des Voirons.
      Age
      Rupélien
    • Marnes de Bellevue

      Name Origin

      Bellevue (France), ENE Lucinges

      Rang
      lithostratigraphische Einheit
      Status
      informeller Begriff
      Kurzbeschreibung
      Partie inférieure marneuse de l'UMM-I ("Flysch subalpin").
zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu