Marnes de Belfort

Darstellung und Status

Rang
lithostratigraphische Einheit
Gebrauch
Element ist nicht in Gebrauch
Status
lokaler Begriff (informell)

Nomenklatur

Deutsch
Belfort-Mergel
Français
Marnes de Belfort
Italiano
Marna di Belfort
English
Belfort Marl
Herkunft des Namens

Belfort (France)

Historische Varianten

Marnes à Rhynchonelles de Belfort = Marnes à Rhynchonella alemanica de Belfort (BRGM Lure, BRGM-Doubs), Varians-Schichten, calcaires roux sableux

Beschreibung

Geomorphologie
Niveau souligné dans la morphologie par une dépression entre le Bathonien calcaire et la Dalle nacrée.
Mächtigkeit
1-20 m

Komponenten

Fossilien
  • Brachiopoden
  • Ostreideen

Rhynchonelloidella alemanica, Acantothiris spinosa, Terebratula (Arcethyris) diptycha, Ostrea knorri, Procerites, Pholadomya

Hierarchie und Abfolge

Alter

Alter Top
  • spätes Bathonien
Alter Basis
  • mittleres Bathonien

Paläogeografie und Tektonik

  • Dogger des Juragebirges
Herkunftstyp
  • sedimentär
Metamorphose
unmetamorph
zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu