Argilla di Balerna

Darstellung und Status

Farbe CMYK
N/A
Farbe RGB
R: 125 G: 125 B: 125
Rang
lithostratigraphische Einheit
Gebrauch
Element ist nicht in Gebrauch
Status
obsoleter Begriff (nicht mehr verwendet)

Nomenklatur

Deutsch
Balerna-Ton
Français
Argile de Balerna
Italiano
Argilla di Balerna
English
Balerna Clay
Herkunft des Namens

Balerna (TI)

Historische Varianten

Pliocaentone (Vonderschmitt 1938), marines Pliocaen = graublaue Pliocaentone = marine Tone von Pontegana (Vonderschmitt 1941), Pliocène, marine Mergel = Marnes pliocènes marines (GK100), Astien de Balerna, marines Pliocän von Balerna, zona di Balerna = depositi marini di Balerna (Godenzi 1963), Tonmergel von Balerna (Longo 1968)

Beschreibung

Mächtigkeit
10 m

Alter

Alter Top
  • Pliozän
Alter Basis
  • spätes Miozän

Geografie

Typlokalität
  • Balerna (TI)
    Merkmale des Ortes
    • typische Fazies
    Zugänglichkeit des Ortes
    • Strassenanschnitt / Bahnanschnitt
    Koordinaten
    • (2720850 / 1078550)
    Notizen
    • <p>Typlokalität des Balerna-Tones: Lehmgrube der Ziegelei Balerna bei Scabriana (SE Coldrerio)</p>
zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu