«Austernbänke mit Ostrea Escheri»

Darstellung und Status

Farbe CMYK
N/A
Farbe RGB
R: 125 G: 125 B: 125
Rang
lithostratigraphische Einheit
Gebrauch
Element ist nicht in Gebrauch
Status
inkorrekter Begriff (nicht mehr verwendet)
Diskussion des Status

Nomenklatur

Deutsch
«Austernbänke mit Ostrea Escheri»
Français
«Banc à Ostrea Escheri»
English
«Ostrea Escheri Bed»
Herkunft des Namens

Namengebendes Fossil: Gryphaea escheri (Mayer-Eymar)

Historische Varianten

calcaire noir à Ostrea Escheri d'Appenzell = banc à O. Escheri (Mayer-Eymar 1890), Austernbänke in Leistmergel = Austernbänke mit Gryphaea Escheri (Arn. Heim 1923), couches à Ostrea Escheri (Jeannet & Leupold 1935)

Hierarchie und Abfolge

Übergeordnete Einheit

Alter

Alter Top
  • Campanien
Alter Basis
  • Santonien
Datierungsmethode

Mikrofaunen und Nannofloren der Amden-Formation

Geografie

Geographische Verbreitung
Zentral- und NE-Schweiz
Typusprofil
  • Schülberg (SZ)
    Merkmale des Ortes
    • typische Fazies
    Zugänglichkeit des Ortes
    • Grat
    Koordinaten
    • (2706010 / 1209260)
    Notizen
    • Gutes Profil am Schülberg (SZ) (Jeannet 1923).

Paläogeografie und Tektonik

Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
Herkunftstyp
  • sedimentär
zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu