Warthau-Formation
Représentation et statut
- Couleur CMYK
- (0%,0%,0%,100%)
- Rang
- Formation lithostratigraphique
- Usage
- Ce terme est en usage.
- Status
- terme informel
- Discussion du statut
Nomenclature
- Deutsch
- Warthau-Formation
- Origine du nom
- Variantes historiques
- Warthau-Formation (Graf 2009)
Hiérarchie et succession
- Limite inférieure
- Solenberg-Schotter
Références
- Définition
-
2009) :
Stratigraphie von Mittel- und Spätpleistozän in der Nordschweiz. Beitr. Geol. Karte Schweiz (N.F.) 168, 218 Seiten
(
S.47: Warthau-Formation Die mehrgliedrige Abfolge von glazigenen bzw. glazilakustrischen Sedimenten, die im Gebiet Buchthalerwald den Solenberg-Schotter überlagert, wird als Warthau-Fornmation bezeichnet. Sie dokumentiert eine zweimalige Gletscherpräsenz in diesem Gebiet mit einem Eisrückzug zu einem bisher nicht näher bekannten Stand.