Schüepenloch-Sandstein

Représentation et statut

Couleur CMYK
(0%,10%,24%,4%)
Couleur RGB
R: 245 G: 220 B: 185
Rang
Banc lithostratigraphique
Usage
Ce terme est en usage.
Status
terme local (informel)

Nomenclature

Deutsch
Schüepenloch-Sandstein
Français
Grès du Schüepenloch
Italiano
Arenaria dello Schüepenloch
English
Schüepenloch Sandstone
Origine du nom

Schüepenloch (ZH)

Variantes historiques

Schüeppenloch-Schüttung (Pavoni 1957, Habicht 1987), Schüepenloch-Sandstein (Gubler 1987)

Description

Épaisseur
20 m

Hiérarchie et succession

Unité hiérarchiquement supérieure

Âge

Âge au sommet
  • Langhien
Âge à la base
  • Langhien

Paléogéographie et tectonique

  • OSM-II
Paléogéographie
Bassin d'avant-pays nord-alpin
Type de protolithe
  • sédimentaire

Références

Définition
Pavoni Nazario (1957) : Geologie der Zürcher Molasse zwischen Albiskamm und Pfannenstiel. Vjschr. natf. Ges. Zürich 102, 117
Révision
Habicht J. K. A. (1987) : Schweizerisches Mittelland (Molasse). Internationales Stratigraphisches Lexikon Vol.1 Fasc.7b

SCHÜEPPENLOCH-SCHÜTTUNG
OSM
Pavoni, N. (1957): Geologie der Zürcher Molasse zwischen Albiskamm und Pfannenstiel. - Vjschr. natf. Ges. Zürich 702, p.207.
Mit diesem Namen bezeichnet Pavoni eine im oberen Teil der >>> Meilener Schichten gelegene, in der Gegend von Hebisen NW Sihlbrugg (LK-Blatt 1111 Albis) aufgeschlossene 20 m mächtige Knauersandstein-zone. Sie liegt stratigraphisch 85-90 m über dem >>> Meilener Kalk und 20-30 m unter dem >>> Langnauer Kalk. Nach N lässt sich die Schüeppenloch-Schüttung bis N Thalwil verfolgen (Pavoni 1957: 214); auf der rechten Zürichseeseite entspricht ihr die Nagelfluh an der Basis des Stollens NE Männedorf (Pavoni 1957: 228). Auch die Nagelfluh-Knauersandstein-Zone im Üessikerholz NE des Pfannenstiels (LK-Blatt 1092 Uster, Koord. ca. 693.850/242.150, 495 m ü. M.) wird von Pavoni 1957: 237 der Schüeppenloch-Schüttung zugerechnet. Die Schüeppenloch-Sande sind also als distale Vertreter einer der >>> Hörnli-Nagelfluhen aufzufassen.
Literatur: Pavoni 1957: 133, 207, 209, 214, 228, 237, 251, 260, 264.

haute de page
Ce site (ou le contenu de tiers) utilise des cookies.
Cette page (ou le contenu de tiers) utilise des cookies, mais nous respectons le paramètre "Do Not Track" actuellement activé de votre navigateur !
Close menu