Uznach-Schieferkohle

Retour à Rüti-Deltaschotter

Représentation et statut

Couleur CMYK
(0%,17%,33%,41%)
Couleur RGB
R: 150 G: 125 B: 100
Rang
unité lithostratigraphique
Usage
Ce terme est en usage.
Status
terme local (informel)

Nomenclature

Deutsch
Uznach-Schieferkohle
Français
Lignite d'Uznach
English
Uznach Lignite
Origine du nom

Uznach (SG)

Variantes historiques

Braunkohle von Utznach (Studer 1872), Braunkohlen von Utznach (Gutzwiller 1877), Schieferkohlen von Uznach und Dürnten (Heer 1879), Schichtstoss mit Schieferkohle = Interglazial Habsburg/Koblenz (Meikirch) (Keller & Krayss 2010), Schieferkohlevorkommen von Uznach – Kaltbrunn und von Eschenbach (Löpfe et al. 2012)

Hiérarchie et succession

Unités sus-jacentes

Âge

Âge au sommet
  • Pléistocène moyen
Âge à la base
  • Pléistocène moyen

Géographie

Région-type
Linthbecken

Paléogéographie et tectonique

  • Hochterrasse
Type de protolithe
  • sédimentaire

Références

Définition
Studer B. (1872) : Index der Petrographie und Stratigraphie der Schweiz und ihrer Umgebungen. Dalp (Bern)

S.38: Braunkohle: Bei Utznach, wo die Kohle seit etwa 50 Jahren stark abgebaut wird, liegt sie im Kies horizontal auf vertical stehender Molasse und wird von abwechselnden Kies- und Sandbänken bedeckt. Aehnlich sind die Verhältnisse bei Dürnten, N von Rapperswyl.

Zollikofer, über Utznach, N. Alpina II, 1827, Heer, d. Schieferk. v. Utznach, 1858

Révision
Keller Oskar, Krayss Edgar (2010) : Mittel- und spätpleistozäne Stratigraphie und Morphogenese in Schlüsselregionen der Nordschweiz. E&G Quaternary Science Journal 59/1-2, 88-119

S.105: Konkordant folgt im Hangenden der „Schichtstoss mit Schieferkohle“, dessen Pollensequenzen überwiegend Nadelwald anzeigen (Welten 1988), das heisst ein kühl-gemässigtes Interglazial.

Principales publications
Heer Oswald (1858) : Die Schieferkohle von Dürnten und Utznach. Zürich
haute de page
Ce site (ou le contenu de tiers) utilise des cookies.
Cette page (ou le contenu de tiers) utilise des cookies, mais nous respectons le paramètre "Do Not Track" actuellement activé de votre navigateur !
Close menu