Hochterrasse
Deutsch: Möhlin-Eiszeit (Grösste Eiszeit)
Français: Période glaciaire de Möhlin
Italiano: Periodo glaciale di Möhlin
English: Möhlin Ice Age (Largest Ice Age)
Grösste Eiszeit des Schweizer Alpenvorlandes vor ca. 350'000 Jahren BP (MIS 10 = Elster; Keller & Krayss 2010), im Anschluss an die «Mittelpleistozäne Reorganisation». Zusammenhängender Eisschild mit nur ein paar Gipfeln, die noch austreten (Napf, Pilatus, Hörnli, Juragebirge p.p.). Sedimentologische Relikte sind eher spärlich vertreten. Hingegend ist die erosive Auswirkung des von der Donau zur Aare umgelenkten Alpenrheins von massgebender Bedeutung, was zur Ausschürfung von tiefen Becken im Mittelland führt.
Entspricht eine maximale Frontlage des helvetischen Eisschilds im Möhliner Feld (AG), W Rheinfelden
«Riss» auct., Grösste Vergletscherungen (Müller & Schlüchter 1997), Grösste Helvetische Vereisung = GHV (Keller & Krayss 1999), Möhlin-Eiszeit (Graf 2009, Bitterli et al. 2011, Graf 2024), Möhlin-Eiszeit = Möhlin-Glazial = Grösste Helvetische Vergletscherung = grösste Vereisung (Keller & Krayss 2010)