«Kalksandstein-Serie» (von Aarwangen)
Torna a Molasse du JuraRappresentazione e statuto
- Index
- o3k
- Colore CMYK
- (0%,21%,44%,24%)
- Colore RGB
- R: 195 G: 155 B: 110
- Rango
- Formazione litostratigrafica
- Uso
- Unità in uso.
- Status
- termine informale
Nomenclatura
- Deutsch
- «Kalksandstein-Serie» (von Aarwangen)
- Français
- «Kalksandstein-Serie» (d'Aarwangen)
- Italiano
- «Kalksandstein-Serie» (di Aarwangen)
- English
- «Kalksandstein-Serie» (from Aarwangen)
- Origine del nome
-
Murgtal (BE) NE Aarwangen
- Varianti storiche
-
--- (Heim & Hartmann 1919), Kalksandsteinserie (Fröhlicher in: Erni & Kelterborn 1948, Bitterli et al. 2011), Kalksandsteinserie von Aarwangen (Habicht 1985), Kalksandstein-Serie (Gerber & Wanner 1984)
Descrizione
- Descrizione
-
„In der Gegend zwischen Murgenthal und Riken schaltet sich zwischen der Unteren und Oberen bunten Molasse eine faziell etwas verschiedene, ca. 100 m mächtige Abfolge von gelbgrauem Kalksandstein mit zwischengelagertem grauem und buntem, oft schieferigem Mergel ein, mit charakteristischen dunklen sandigen Mergellagen.“ [Jordi in Bitterli et al. 2011 S.27]
- Potenza
- Ca. 100 m (Bitterli et al. 2011).
Componenti
- gasteropodi
-
piante
:
Plantae
- mammiferi
Im ehemaligen Kanal des alten Kraftwerkes Bannwil fand H. Anderegg in der Kalksandsteinserie Plebecula ramondi Brong. (= eine Landschnecke) und Säugetierreste. Zudem sind Funde von Pflanzenresten bekannt.
Gerarchia e successione
- Unità sovrastante
- Limite superiore
-
Die obere Grenze der Kalksandsteinserie ist unscharf und fliessend.
- Limite inferiore
-
Die untere Grenze der Kalksandsteinserie ist unscharf und fliessend.
Età
- Geomorfologia
-
- tardo Chattiano
- Età alla base
-
- tardo Chattiano
- Metodo di datazione
-
Im ehemaligen Kanal des alten Kraftwerkes Bannwil (Fundstelle Bannwil) fand H. Anderegg innnerhalb der Kalksandsteinserie Säugetierreste, die nach H.G. Stehlin ins «Oberstampien» gehören (in: Erni & Kelterborn 1948, S. 18), folglich etwa dem heutigen späten Chattien (MP30) zuzuordnen sind.
Geografia
- Estensione geografica
- An der Aare bei Meiniswil (BE) und dem Elektrizitätswerk Bannwil (BE), entlang der Murg zwischen Kiltberg (BE) und Hohwart (AG), in Seitenbächen der Aare bei Murgenthal (AG) und Riken (AG).
Paleogeografia e tettonica
-
- USM-I
- Paleogeografia
- North Alpine Foreland Basin
- Tipo di origine
-
- sedimentaria