Parautochthone Sedimentbedeckung des Aar-Massivs

Back to Aar Massif

Representation and status

Color RGB
R: 200 G: 225 B: 250
Rank
tectonically bounded lithostratigraphic unit
Validity
Unit is in Use
Status
informal term

Nomenclature

Deutsch
Parautochthone Sedimentbedeckung des Aar-Massivs
Historical Variants

Parautochthone Sedimentbedeckung des Aar-Massivs (den Brok et al. 2021)

Palaenography and tectonic

Paleogeography
North Helvetic Domain
Tectonic unit (resp. main category)
Kind of protolith
  • sedimentary
  • tectonic
Metamorphism
non metamorphic

References

Definition
den Brok Bas, Caduff R., Kempf Oliver (2021) : Blatt 1174 Elm. Geol. Atlas Schweiz 1: 25 000, Erläut. 173

S.110: Wir folgen in den vorliegenden Erläuterungen der Definition von Pfiffner (1978) und betrachten alle tektonischen Einheiten, die weniger als 5 km transportiert wurden, als parautochthon und alle tektonischen Einheiten, die mehr als 5 km transportiert wurden, als allochthon. Damit gelten alle tektonischen Einheiten des Kartengebiets, mit Ausnahme der parautochthonen Sedimente der Stad-Formation, die im kleinen tektonischen Fenster der Wichlenalp zutage treten, als allochthon.

Back to top
This site or embedded third-party content uses cookies.
This site or embedded third-party content uses cookies, but we respect your 'Do Not Track' browser setting, which is currently enabled!
Close menu