Zurzach-Formation

Rappresentazione e statuto

Index
qZz
Colore RGB
R: 200 G: 240 B: 180
Rango
Formazione litostratigrafica
Uso
Unità non usata
Status
termine locale (informale)

Nomenclatura

Deutsch
Zurzach-Formation
Français
Formation de Zurzach
Italiano
Formazione di Zurzach
English
Zurzach Formation
Origine del nome

Bad Zurzach (AG)

Varianti storiche

Zurzach-Formation (Graf 2024)

Gerarchia e successione

Unità sovrastante
Unità sottostante

Età

Geomorfologia
  • Tardo Pleistocene
Età alla base
  • Pleistocene medio

Paleogeografia e tettonica

  • Niederterrasse
  • Hochterrasse
Tipo di origine
  • sedimentaria
Metamorfismo
non metamorfo

Referenze

Definizione
Graf Hans Rudolf (2024) : Stratigraphie der pleistozänen Ablagerungen im Hochrheintal zwischen Waldshut und Basel. Berichte der Landesgeologie 22

S.98: In mehreren Bohrungen in Zurzach wurde im Liegenden der dortigen Schotter der Niederterrasse (s. unten) eine mehrere Meter mächtige Abfolge von feinkörnigen Stillwassersedimenten erbohrt, welche sehr reich an organischem Material sind. Sie überlagern Reste von Weiach-Schotter (qsWh) der Langwiesen-Vergletscherung und dokumentieren vermutlich eine Phase mit temperierten Verhältnissen. Ob es sich dabei um das letzte Interglazial oder eine wärmere Phase der Birrfeld-Eiszeit handelt, kann anhand der vorliegenden Kenntnisse nicht angegeben werden.

zum Anfang der Seite
Il sito o i contenuti di terzi incorporati utilizzano cookie.
Il sito o i contenuti di terzi incorporati utilizzano cookie, tuttavia rispetteremo l’impostazione dell’opzione ‘non tenere traccia' per il browser attiva al momento;!
Close menu