Laufenburg-Schotter

Torna a Schulerholz-Formation

Rappresentazione e statuto

Colore RGB
R: 190 G: 215 B: 180
Rango
Formazione litostratigrafica
Uso
Unità non usata
Status
termine locale (informale)

Nomenclatura

Deutsch
Laufenburg-Schotter
Français
Gravier de Laufenburg
Italiano
Ghiaia di Laufenburg
English
Laufenburg Gravel
Origine del nome

Nördliche Rheinseite bei Laufenburg / Baden (Deutschland)

Varianti storiche

Laufenburg-Schotter (Graf 2024)

Links

Età

Geomorfologia
  • Pleistocene medio
Età alla base
  • Pleistocene medio

Paleogeografia e tettonica

  • Hochterrasse
Tipo di origine
  • sedimentaria
Metamorfismo
non metamorfo

Referenze

Definizione
Graf Hans Rudolf (2024) : Stratigraphie der pleistozänen Ablagerungen im Hochrheintal zwischen Waldshut und Basel. Berichte der Landesgeologie 22

S.84: Auf der nördlichen Rheinseite bei Laufenburg (Baden) findet sich jenseits einer Felsschwelle eine Rinnenfüllung aus glazifluviatilem Schotter (Laufenburg-Schotter, qsLa). Anhand von Bohrdaten kann seine Basis auf etwas über 320 m ü.M. geschätzt werden (vgl. Fig. 39). Diese Rinne dokumentiert einen ehemaligen Verlauf des Rheins rund 1 km nordwestlich seines heutigen Betts.

zum Anfang der Seite
Il sito o i contenuti di terzi incorporati utilizzano cookie.
Il sito o i contenuti di terzi incorporati utilizzano cookie, tuttavia rispetteremo l’impostazione dell’opzione ‘non tenere traccia' per il browser attiva al momento;!
Close menu