Deutsch: Rosswald-Schuppe Français: Écaille de Rosswald Italiano: Scaglia di Rosswald English: Rosswald Slice
In the Brig area (upper Valais), the Rosswald Slice forms a large anticline together with the Roignais-Versoyen Slice. The Rosswald Slice is only present east of the Rhône-Simplon Fault and forms the normal, thrusting limb, extending further east at the border of the Lepontic units. It contains only the upper formation of the «Valaisan Flysch» (St-Christophe-Formation).
Deutsch: Mühleberg-Schotter Français: Gravier du Mühleberg Italiano: Ghiaia del Mühleberg English: Mühleberg Gravel
Reliktischer Höherer Deckenschotter (verkitteter grobkörniger glazifluviatiler Schotter reich an grossen Hohlräumen und mit viel kristallines Lokalmaterial) im Gebiet der Einmündung der Aare in den Rhein, mit einer Basis auf rund 470 m ü.M.
Deutsch: Duttenberg-Schotter Français: Gravier du Duttenberg Italiano: Ghiaia del Duttenberg English: Duttenberg Gravel
Reliktischer Höherer Deckenschotter (keine Aufschlüsse, sondern verlehmter Boden mit Gerölle aus den Alpen und dem Schwarzwald) der rechte Rheinseite zwischen Bad Säckingen und Schwörstadt, mit einer Basis auf rund 380 m ü.M.
Deutsch: Berchenwald-Schotter Français: Gravier du Berchenwald Italiano: Ghiaia del Berchenwald English: Berchenwald Gravel
Reliktischer Höherer Deckenschotter (verkitteter glazifluviatiler Schotter) im Gebiet der Einmündung der Aare in den Rhein, mit einer Basis auf rund 480 m ü.M.
Deutsch: Hörndli-Schotter Français: Gravier du Hörndli Italiano: Ghiaia del Hörndli English: Hörndli Gravel
Reliktischer Höherer Deckenschotter (verkitteter glazifluviatiler Schotter) im Gebiet der Einmündung der Aare in den Rhein, mit einer Basis auf rund 480 m ü.M.