Spitzmeilengipfel-Bank
Back to Gotthard NappeRepresentation and status
- Color CMYK
- (0%,0%,0%,100%)
- Rank
- lithostratigraphic Bed
- Validity
- Unit is in Use
- Status
- local name (informal)
Nomenclature
- Deutsch
- Spitzmeilengipfel-Bank
- Historical Variants
- Niveau des Spitzmeilen-Gipfels (Trümpy 1949), Gruppe des Spitzmeilen-Gipfels (Rutsch et al. 1966)
Hierarchy and sequence
- Units at roof
References
- Definition
-
1949) :
Der Lias der Glarner Alpen. Denkschr. Schweiz. natf. Ges. 79/1
Die obere Abteilung der oberen Spitzmeilenserie besteht aus gebänderten Grobsandkalken, Kieselkalken und Spatkalken in oft grosser Mächtigkeit (Niveau des Spitzmeilen-Gipfels).
(
- Definition
-
1966) :
Alpes suisses et Tessin méridional. Lexique stratigraphique international, vol. 1 Europe, fasc. 7c
Die Brekzienschiefer gehen nach oben in spätige Sandkalke, Kieselkalke und Kalksandsteine über, welche mit einer charakteristischen, unregelmässigen Bänderung anwittern («Gruppe des Spitzmeilen-Gipfels», S. 91, T. 1).
(