Gravier de Wentzwiller

Representation and status

Color RGB
R: 215 G: 180 B: 190
Rank
lithostratigraphic unit
Validity
Unit is not in Use
Status
local name (informal)

Nomenclature

Deutsch
Wentzwiller-Schotter
Français
Gravier de Wentzwiller
Italiano
Ghiaia di Wentzwiller
English
Wentzwiller Gravel
Origin of the Name

Wentzwiller (Haut-Rhin, France)

Historical Variants

Wentzwiller-Schotter (Graf 2024)

Age

Age at top
  • Early Pleistocene
Age at base
  • Early Pleistocene

Palaenography and tectonic

  • Höhere Deckenschotter
Tectonic unit (resp. main category)
Kind of protolith
  • sedimentary
Metamorphism
non metamorphic

References

Definition
Graf Hans Rudolf (2024) : Stratigraphie der pleistozänen Ablagerungen im Hochrheintal zwischen Waldshut und Basel. Berichte der Landesgeologie 22

S.62: Im Bereich von Birlibänz-Schotter bei Neuwiller (qsBib), Schönenbuch-Schotter (qsSö), Wentzwiller-Schotter (qsWz) und Bellevue-Schotter (qsBv) ist zu beobachten, dass der Rinnenrand bei Hagenthal-le-Bas etwas nach Südwesten zurückweicht, was möglicherweise auf die Einmündung eines einstigen Seitentals hindeuten könnte. Während der Birlibänz-Schotter dem Fels noch auf rund 360 m ü.M. auflagert und der Schönenbuch-Schotter auf rund 350 m ü.M., senkt sich die Felsoberfläche im Wentzwiller- und im Bellevue-Schotter auf rund 330 m ü.M. ab. Die Rinnenbasis senkt sich (im Querschnitt gesehen) also auf einer Strecke von ca. 1,5 km allmählich um rund 30 m ab. Die tiefsten Rinnenbereiche dürften somit im Gebiet von Birlibänz- und Schönenbuch-Schotter der Erosion im Übergang zu den Tieferen Deckenschottern zum Opfer gefallen sein. In Wentzwiller war im Jahr 2018 an der nordöstlichen Böschung des neu erstellten Sportplatzes ein rund 4 m hoher Anschnitt in verkittetem und bereichsweise verwittertem Schotter vorhanden (Koord. 2603 275/ 1266 350), der eine Probennahme ermöglichte. Der Schotter war in den verkitteten Bereichen frisch und unverwittert, während sich verwitterte Bereiche unregelmässig durch die Formation zogen (s. Fig. 22).

Back to top
This site or embedded third-party content uses cookies.
This site or embedded third-party content uses cookies, but we respect your 'Do Not Track' browser setting, which is currently enabled!
Close menu