St.-Margarethen-Schotter

Representation and status

Color RGB
R: 190 G: 215 B: 180
Rank
lithostratigraphic Formation
Validity
Unit is not in Use
Status
local name (informal)

Nomenclature

Deutsch
St.-Margarethen-Schotter
Français
Gravier de St.-Margarethen
Italiano
Ghiaia di St.-Margarethen
English
St.-Margarethen Gravel
Origin of the Name

Quartierteil St.-Margarethen (BL) in Binningen

Historical Variants

St.-Margarethen-Schotter (Graf 2024)

Hierarchy and sequence

Units at roof

Age

Age at top
  • Middle Pleistocene
Age at base
  • Middle Pleistocene

Geography

Geographical extent
Südrand des Rheintals zwischen Basel-St. Jakob und Binningen.

Palaenography and tectonic

  • Hochterrasse
Kind of protolith
  • sedimentary
Metamorphism
non metamorphic

References

Definition
Graf Hans Rudolf (2024) : Stratigraphie der pleistozänen Ablagerungen im Hochrheintal zwischen Waldshut und Basel. Berichte der Landesgeologie 22

S.85: Die nächsten Schotter der Hochterrasse erstrecken sich entlang des Südrandes des Rheintals zwischen Basel-St. Jakob und Binningen (St.-Margarethen-Schotter, qsSm) und setzen sich dann in den Schottern am Talrand zwischen Hégenheim (Hégenheim-Schotter, qsHg) und Blotzheim fort (Blotzheim-Schotter, qsBl). Diese Vorkommen liegen einer ausgeprägten Verflachung des Felsreliefs auf, welche sich von gut 280 m ü.M. bei Binningen allmählich auf etwa 260 m ü.M. bei Blotzheim senkt. Während im Gebiet der Stadt Basel und Binningen bis Allschwil noch recht gute Einblicke in die Ablagerungen möglich sind, sind sie weiter westlich zunehmend von Lössabfolgen bedeckt und nur noch punktuell zugänglich (z.B. am Hengeleberg südlich von Hésingue). Wie schon für die Einheiten der Deckenschotter gilt in diesem Bereich, dass die auf der Karte von Tafel I dargestellten Verhältnisse auf älteren Feldaufnahmen beruhen, in welche die Beschreibungen früherer Autoren (z.B. Gutzwiller 1894, 1912) eingeflossen sind.

Back to top
This site or embedded third-party content uses cookies.
This site or embedded third-party content uses cookies, but we respect your 'Do Not Track' browser setting, which is currently enabled!
Close menu