«Oberer Ölquarzit» (Schams)
Back to «Unterer Serizitmarmor» (Obrist)Representation and status
- Color CMYK
- N/A
- Color RGB
- R: 125 G: 125 B: 125
- Rank
- petrographic facies
- Validity
- Unit is in Use
- Status
- informal term
Nomenclature
- Deutsch
- «Oberer Ölquarzit» (Schams)
- Français
- «Oberer Ölquarzit» (Schams)
- Italiano
- «Oberer Ölquarzit» (Schams)
- English
- «Oberer Ölquarzit» (Schams)
- Historical Variants
-
Ölquarzite (Jäckli 1941), massiger Quarzit (Jäckli in Streiff et al. 1976), Unterer/Oberer Quarzit und Unterer/Oberer Kieselkalk (Streiff in Streiff et al. 1976), Ölquarzit (Rück 1995)
Description
- Description
-
Sehr charakteristische Gesteinskombination von pechschwarzen, fettglänzenden Phylliten und grünen, meist massigen Quarziten mit einem Quarzgehalt über 95 %. Die Phyllite sind kalkfrei und zeichnen sich durch einen relativ hohen Gehalt an organischem Kohlenstoff aus (Corg ca. 1 %). Die Quarzite hingegen sind feinkörnig und sehr gut sortiert (Korngrösse zwischen 0.2 und 0.5 mm), und zeigen in seltenen Fällen eine Bankung, die möglicherweise auf Silexlagen zurückzuführen ist.
- Thickness
- Bis zu 10 m, kann aber auf wenige Dezimeter ausgedünnt sein.
Components
- chlorite
- tourmaline
- biotite
- quartz
Der Dünnschliff der Quarzite zeigt von Chlorit- oder Biotithäuten umgebene, linsenförmige Quarzkörner. Kalzit ist selten (<1 %) und erscheint stets als idiomorphe, rhomboedrische Kristalle. Akzessorisch treten Turmalin und Zirkon auf.
Hierarchy and sequence
- Units at roof
Age
- Age at top
-
- Albian
- Age at base
-
- Aptian
- Dating Method
-
Indirekte zeitliche Einordnung des Schamser «Gaults» (Plattensandstein und «Ölquarzit») in die Aptian-Albian-Phase durch dessen sehr gute lithologische Übereinstimmung mit dem fossildatierten «Gault» der Falknis-Decke sowie mittels der Gegenüberstellung der anoxischen Sedimentationsphasen nach Jenkyns (1980) und der Corg-Werte der schwarzen Tonschiefer im Schamser «Gault». Für genauere Informationen, siehe den Abschnitt zur Datierungsmethode des Plattensandsteins.