Oberer Teil der Breisgau-Fm., mit ein erhöhten Hornblendeanteil im Schwermineralspektrum, sowie ein zunehmenden alpinen Anteil in der Geröll- und Schwermineralfraktion.
Älterer Anteil der Breisgau-Fm., mit ein Schwermineralspektrum aus vor allem Granat und Epidot bei wenig Hornblende geprägt, sowie ein erhöhten Feinanteil in der Kornverteilungskurve und ein grösseren Anteil an lokalem Geröllmaterial.
Deutsch: Acheberg-Schotter Français: Gravier de l'Acheberg Italiano: Ghiaia del Acheberg English: Acheberg Gravel
Reliktischer Höherer Deckenschotter (verkitteter glazifluviatiler Schotter) im Gebiet der Einmündung der Aare in den Rhein, mit einer Basis auf rund 480 m ü.M.
Deutsch: Orselina-Bellinzona-Zone Français: Zone d'Orselina-Bellinzona Italiano: Zona di Orselina-Bellinzona English: Orselina-Bellinzona Zone
The Orselina-Bellinzona Zone is continuous between the Valle d’Ossola and Bellinzona. It is located between the Antigorio Nappe and the Centovalli Fault west of Locarno and between the Mergoscia Zone and the Tonale Fault further east. It is lithologically similar to the Isorno Zone and also underwent an Oligocene amphibolite facies metamorphism.
Orselina-Bellinzona Zone (TK500 / Gouffon et al. 2024)