«Hauptkonglomerat» (des Buntsandsteins)

Back to Jura

Representation and status

Color CMYK
(0%,0%,0%,100%)
Rank
lithostratigraphic Bed
Validity
Unit is in Use
Status
incorrect name (though informally used)

Nomenclature

Deutsch
«Hauptkonglomerat» (des Buntsandsteins)
Français
«Conglomérat principal» (du Buntsandstein)
Historical Variants

Hauptkonglomerat (Disler 1914)

Description

Thickness
Bis 0,5 m (Disler 1914)

Hierarchy and sequence

References

Definition
Disler Carl (1914) : Stratigraphie und Tektonik des Rotliegenden und der Trias beiderseits des Rheins zwischen Rheinfelden und Augst. Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft in Basel 25, 1-96

S.28: Das Hauptkonglomerat bildet eine bis 1/2 m mächtige Lage meist lockern, grauen Sandsteins, in den zahlreiche erbsen- bis über nussgrosse, meist helle, kantige Quarzgerölle eingeschlossen sind. Häufig haben die Gerölle die Form von Dreikantern, also von Windkantern. Der Sandstein des Hauptkonglomerats verwittert leicht, sodass die Gerölle oft isoliert getroffen werden.

Back to top