Tuftgrat-Serie

Zurück zu Stockhorn-Decke

Darstellung und Status

Farbe CMYK
(20%,10%,0%,2%)
Farbe RGB
R: 200 G: 225 B: 250
Rang
tektonisch-begrenzte lithostratigrafische Einheit
Gebrauch
Element ist in Gebrauch
Status
informeller Begriff

Nomenklatur

Deutsch
Tuftgrat-Serie
Français
Série du Tuftgrat
Italiano
Serie del Tuftgrat
English
Tuftgrat series
Herkunft des Namens

Tuftgrat (VS)

Historische Varianten

série du Tuftgrat (Robyr 1998, Carrupt & Schlup 1998), Tuftgrat series = Tuftgrat sedimentary series = Tuftgrat Mesozoic cover of Stockhorn basement (Steck et al. 2015)

Alter

Alter Top
  • Mesozoikum
Alter Basis
  • Mesozoikum

Geografie

Geographische Verbreitung
Stockhorn-Gornergrat (VS)

Paläogeografie und Tektonik

Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
Herkunftstyp
  • sedimentär

Referenzen

Erstdefinition
Robyr Martin (1998) : Etude géologique de la région du Gornergrat. Diplôme Univ. Lausanne, 110 p.
  • Kalkglimmerschiefer der Tuftgrat-Serie

    Rang
    Petrographie
    Status
    informeller Begriff
  • Sandkalke der Tuftgrat-Serie

    Rang
    Petrographie
    Status
    informeller Begriff
    Kurzbeschreibung

    Glimmer-Sandkalke der Tuftgrat-Serie.

  • Dolomit der Tuftgrat-Serie

    Rang
    Petrographie
    Status
    informeller Begriff
    Kurzbeschreibung

    Gelber Dolomit und Zellendolomit der Tuftgrat-Serie.

  • Rauwacke der Tuftgrat-Serie

    Rang
    Petrographie
    Status
    lokaler Begriff (informell)
zum Anfang der Seite