Bietenhorn-Member
Zur ÜbersichtDarstellung, Status
- Index
- -
- CMYK-Farbe
- siehe Hochstollen-Fm.
- RGB-Farbe
- R: 215 G: 180 B: 140
- Rang
- lithostratigraphisches Member
- Gebrauch
- Element ist in Gebrauch
- Status
- gültiger formeller Begriff
- SKS-Notiz
- -
- SKS-Datum
- -
- Kommentar
- -
Nomenklatur
- Deutsch
- Bietenhorn-Member
- Französisch
- Membre du Bietenhorn
- Italienisch
- Membro del Bietenhorn
- Englisch
- Bietenhorn Member
- Herkunft des Namens
-
Bietenhorn (BE), im Schilthorngebiet
- Historische Varianten
- Sandiger Kalk- und Tonschiefer (Tröhler 1966), Bietenhorn-Schichten (Pilloud 1990, Hänni 2000)
- Nomenklatorischer Kommentar
- -
Synonyme
- Synonyme
- Nicht-Synonyme
- Verwechslungsgefahr
Beschreibung
- Beschreibung
- Siltig-sandige Mergel und Tonschiefer mit einzelnen grobkörnigen Lagen an der Basis der Hochstollen-Formation.
- Geomorphologischer Ausdruck
- -
- Mächtigkeit
- 10 - 100 m
Komponenten
Lithologien
- Mergelstein
- Tonstein : karbonatfrei
Mineralien
-
Fossilien
-
Hierarchie und Abfolge
- Übergeordnete Einheit
- Schwarzhorn-Schichten Hochstollen-Formation
- Untergeordnete Einheiten
-
- Hangendes
- Liegendes
- Laterales Äquivalent
-
- Obergrenze
- -
- Untergrenze
- -
- Stratigraphische Diskussion
- -
Alter
- Alter Top
- frühes Bajocien
- Bermerkungen zu Top
- -
- Alter Basis
- frühes Bajocien
- Bermerkungen zu Basis
- -
- Datierungsmethode
- nur indirekt
Geografie
- Paläogeografie
- Berner Oberland
- Typusregion
- Typlokalität
- -
- Typusprofil
-
-
Entlang Krete Bietenhorn-Wysshorn (BE), NW Mürren
Koordinaten- (2632650 / 1159000)
-
Entlang Krete Bietenhorn-Wysshorn (BE), NW Mürren
- Referenzprofile
- -
- Point of interest
- -
Paläogeografie und Tektonik
- Paläogeografie
-
North Tethyan Shelf (Helv.)
:
marge continentale européenne ,
- Herkunftstyp
-
- sedimentäre
- Bildungsbedingungen
- -
- Sequenz
- -
- Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
- Zentrales Helvetikum
- Metamorphose
- -
- Metamorphosefazies
- -
- Bemerkung zur Metamorphose
- -
Referenzen
- Erstdefinition
- -
- Neubearbeitung
- -
- Wichtige Publikationen
- -
Material und Varia
- Anwendungen
- -